Home // Glossen // 1 Kleine Fische im Riff


Und es gibt doch immer noch einen größeren Fisch. Aphorismus oder Metapher oder beides? Als Qui-Gon Jinn diese Worte sprach, dachte er mit Sicherheit an Gott; und das Nichts und Niemand größer ist als Gott.

Fische kennen keine Grenzen. Fische kennen keinen Krieg. Fische kennen keinen Terror. Fressen und gefressen werden, in der Tierwelt geht es nur um die Nahrungskette. Es gibt keine Missgunst, Hinterlist oder Boshaftigkeit. Das ist der Lauf der Welt, einfach und erklärbar.

Terror erklärbar machen wird nicht gelingen. Wenn sich die unmenschliche Fratze des Terrors zeigt, wie sie unschuldige Menschen tötet, Kultur zerstört, Gewalt, Angst und Schrecken ohne ein Mandat hierzu, kein gerechter Gott heißt so etwas gut.

Kein Mensch wird von Gott gewollt geboren, damit ein anderer Mensch ihn tötet. Das ist eine Anmaßung des Menschen. Das 5. Gebot 'Du sollst nicht töten' findet sich sinngemäß in allen Schriften der großen Religionen.

Warum zum Geier wird dann, im aufgeklärten 21. Jahrhundert, seitens religiöser Extremisten nach Belieben unschuldige Leben zerstört? Streitet euch gefälligst ohne Bomben und Waffen! Setzt euch auseinander wie zivilisierte Menschen! Was sollen denn die Außerirdischen von uns denken? Kein Wunder, das die niemals in friedlicher Absicht kommen.

Schade, dass man die Formel zur Lösung der irdischen Probleme nicht einfach darauf reduzieren kann: Ihr Großen der Welt, ihr vom Volk gewählten Politiker, wenn ihr eure Arbeit vernünftig macht, hätten wir alle Probleme in kürzester Zeit im Griff. Aber ich bin ja nur ein kleiner Fisch aber wenn ich etwas zu sagen hätte, da wäre Ordnung im Riff!