Home // Glossen // 17 Ätna


Nur selten findet man einen so mystischen erdgeschichtlichen Ort, der gleichermaßen bedrohlich und faszinierend wirkt. So hat dieser Ort bedeutsame geologische Spuren hinterlassen. Unsere Spuren beschränken sich auf Fußabdrücke in den Asche- und Steinhängen des Montebello.Denn der Mensch hat die Erde bereits einschneidend verändert. So war im Januar 2019 in der Luzerner Zeitung zu lesen, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter ausgerufen haben! Demnach leben wir nicht mehr im Nacheiszeitalter Holozän, sondern im Anthropozän (Luzerner Zeitung, 26.01.2019 Gabriela Jordan).

In dieser neuen geochronologischen Epoche ist der Mensch der prägende Faktor. Seine Handlungen fügen der Erde irreparable Schäden zu. So ist Kunststoff zu einer geologischen Komponente geworden, Plastik ist weltweit in Organismen und Sedimenten zu finden.

Während der Klimawandel in den westlichen Ländern noch immer einen eher akademischen Status hat, ist er für kleine Inseln im Pazifik, die nur einen marginalen Beitrag zur Erderwärmung beitragen, bereits bittere Realität. Z. B. die Bewohner der Salomonen müssen hilflos mitansehen, wie ihre Heimat versinkt.