Mark Knopfler spielt sie gerne, die melodischen und rhythmischen Ostinato, teilweise simpel-geniale Eröffnungen seiner Songs. Auf einer einsamen Insel hätte ich die Musik von Mark immer dabei. Riffs sind jedoch keine Erfindung des Jazz. Riffe sind Erhebungen im Wasser. Auch Schiffe können Riffe sein.
1991 wurde von Microsoft und IBM das RIFF (Resource Interchange File Format) zur Speicherung von Multimedia-Daten entwickelt und im Rahmen des Rollouts von Windows 3.1 eingeführt.
Der Film (Achtung, geniales Wortspiel) 'Riff-fifi am Karfreitag', mit dem talentierten Bob Hoskins hat mit einem Riff so viel zu tun, wie James Bond mit Enthaltsamkeit. Seine bekannteste Rolle hatte er in 'Falsches Spiel mit Roger Rabbit', einem Zeichentrick/Realfilm Mix, in dem wir erfahren, dass Zeichentrickfilme gar nicht gezeichnet werden, sondern die Zeichentrickfiguren in einer eigenen Stadt leben. Manche tarnen sich als reale Menschen; das würde das Verhalten einiger Politiker erklären.
Besser gefällt mir die These, dass manche von Außerirdischen entführt wurden. In deren Raumschiffen hat man dann an ihnen biologische Experimente durchgeführt. Danach wurden sie freigelassen und verrichten nun ihr schreckliches Werk. Eine unglaublich subtile Strategie die Erde langsam zu vernichten. Abends schalten dann Abermillionen von ET's ihren Fernseher an und schauen 'Terra Big Brother'; die angesagte Reality Show wo Politiker ihr Volk quälen.
Sind allerdings solche dabei, wo die Operation im Raumschiff nicht erfolgreich war, muss eingegriffen werden. Die müssen dann den Container Erde verlassen. Wir kennen diese Auffälligen: Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Wolfgang Bosbach, um nur einige zu nennen.
Die Zeit ist reif für mehr Demokratie, für Volksentscheide. Ein bisschen mehr Schweiz würde uns gut tun. Merkel will aber nicht, dass das Volk mitredet. Das bedeutet, mit den Worten von Reinhard Mey: 'Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff!'